TANJA HUBERTI
Atelier für Malerei und Zeichnung
Vita
Auszeichnungen und Stipendien
2020 Peter und Luise Hager-Preis 2020: Ausstellungspreisträgerin
2019/20 Deutschlandstipendium
2019 Aufnahme in die Gopea Förderung
2012 Förderpreis der Studienstiftung Saar ("Saarlandstipendium")
Publikationen
GOPEA 2019: Junge Kunst fördern
von Reiner Robben (Herausgeber), Jürgen Schomakers (Herausgeber), Verlag Kettler (15. März 2020), ISBN 978-3862068098
2016 „Germany mon amour! Contemporary in Germany. Art. Architecture. Design.
Imago Mundi - Luciano Benetton Collection“, Curated by Peter Noever, Antiga Edizioni, ISBN 978-88-99657-04-8
Werke in Sammlungen
Luciano Benetton: Imago Mundi Collection
Ausstellungen und Aktivitäten
2021
"Start 55 - Gopea Jahrgang 2019", Burg Bentheim, Bentheim (G), (K)
2020
"Gopea - Förderjahrgang 2019", Villa de Bank, Enschede, Niederlande (G), (K)
"Peter und Luise Hager-Preis 2020, GLAUBE/ FAITH", Saarländische Galerie, Berlin (G)
"Peter und Luise Hager-Preis 2020, GLAUBE/ FAITH", Galerie der HBK Saar, Saarbrücken (G)
2015
„Map of the New Art“, Fondazione Giorgio Cini, Venedig, Italien (G), (K)
„Early Birds“, Enovos Deutschland SE, Saarbrücken, gemeinsam mit Yannik Herter, (E), (K)
„Wrong Turn II“, Galerie der HBK Saar (G)
„Copy and Taste“, Kulturbahnhof, Saarbrücken (G),(K)
2014
„Wrong Turn I“, Projektraum Poststraße, Siegen (G) „Accrochage #3“, Atelier 26, Überherrn (G)
„Tage der Bildenden Kunst Saarbrücken“ im Cusanushaus, Saarbrücken (G), (K)
„Love in a Cold World“, Cusanushaus, Saarbrücken (G)
2013
Eppsteiner Kunstpreis, Nominiertenausstellung, Eppstein (G), (K)
Ausstellung der internationalen Sommerakademie, Klasse Norbert Bisky, Festung Hohensalzburg, Salzburg, Österreich (G)
„Forschungsaufenthalt“, Leibniz-Zentrum für Informatik auf Schloss Dagstuhl, Wadern (G)
Studium:
Studium der Freien Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken (HBK Saar), Klasse Gabriele Langendorf
Studium der Malerei an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter
(G): Gruppenausstellung
(E): Einzelausstellung
(K): Katalog/Pulblikation